
Mit den Jahren verändert sich unser Körper: Falten, nachlassende Energie, graue Haare... Aber ein weiteres Zeichen des Alterung ist oft ein Tabu: Das Auftreten einer spezifischer KörpergeruchDie meisten Menschen empfinden die Sprache als lauter oder ungewöhnlich.
Dieses Phänomen ist keineswegs nur ein Klischee, sondern hat eine reale wissenschaftliche Erklärung - und könnte auf natürliche Weise gemildert werden ... durch Pilze.
Eine altersbedingter Körpergeruch : Worum geht es?
Viele beschreiben diese Altersgeruch wie warm, ein wenig fettig, manchmal ähnlich wie feuchte Pappe oder Mottenkugeln. Dieser Duft entsteht durch eine bestimmte chemische Verbindung: das 2-Nonenal. Es bildet sich auf der Hautoberfläche durch die Wirkung vonLipidoxidation der Haut, ein natürlicher Prozess, der sich mit der Zeit intensiviert.
Mit zunehmendem Alter wird unser verlangsamte Zellerneuerung und die Fähigkeit der Haut, sich gegen oxidativen Stress zu wehren, nimmt ab. Dieses Ungleichgewicht begünstigt die Ansammlung bestimmter oxidierter Fette, die für diese charakteristischer Geruch.
Warum verändert der Körper seinen Geruch, wenn er älter wird?
Mehrere biologische Mechanismen erleichtern die Entstehung dieser neuer Körpergeruch :
- Die Rate dernatürliche Antioxidantien (wie Vitamin E und Coenzym Q10) mit zunehmendem Alter abnimmt.
- Die Haut produziert mehr von bestimmten Fettsäuren die, wenn sie oxidiert werden, flüchtige Verbindungen freisetzen.
- Auch der Hormonabfall, insbesondere in der Menopause oder Andropause, bringt die Zusammensetzung des Talgs durcheinander.
Das Ergebnis: Selbst bei guter Hygiene bleiben einige Geruchsstoffe bestehen oder regenerieren sich nach dem Duschen schnell.
Die PilzeEin vielversprechender Naturpfad
Gute Nachrichten: Lösungen natürlichen zeichnen sich ab. Dazu gehören die SpeisepilzeShiitake, Austernpilze und Champignons sind von hoher Qualität. echte antioxidative Verbündete.
Sie enthalten wenig bekannte, aber starke Wirkstoffe:
- ErgothioneinEin seltenes Antioxidans, das die Zellen vor der Fettoxidation schützt.
- Spermidineine Verbindung, die dieAutophagieDie natürliche Zellerneuerung und -reinigung.
Wenn man regelmäßig Pilze in die Ernährung einbaut, hilft man der Haut, sich besser zu regenerieren und die Bildung von Duftstoffe altersbedingt.
Essen, um besser zu fühlen: die Rolle von die Anti-Aging-Ernährung
Natürlich gibt es kein Nahrungsmittel, das die Auswirkungen des Alterns vollständig beseitigt. Aber eine antioxidantienreiche ErnährungBallaststoffe und Mikronährstoffe ermöglicht :
- Unterstützen Sie den Stoffwechsel und entgiftende Organe wie die Leber.
- Fördern Sie eine bessere Hautgesundheit.
- Entzündungen und Oxidation, zwei Hauptfaktoren der Alterung, zu reduzieren.
Einschließen von Pilze 2 bis 3 Mal pro Wocheund idealerweise leicht gekocht, um ihre Vorteile zu bewahren, kann daher dazu beitragen, dass das Auftreten oder die Intensivierung verhindern dieser berühmten Körpergeruch eines Seniors.
Schlussfolgerung
L'Altersgeruch ist ein normales biologisches Phänomen, das durch hormonelle, metabolische und Hautveränderungen verursacht wird. Anstatt es um jeden Preis zu verbergen, kann es natürlich gewarntDie meisten Menschen sind in der Lage, ihre Gesundheit zu verbessern, insbesondere durch eine angemessene Ernährung.
Durch den regelmäßigen Konsum von an Antioxidantien reiche PilzeWenn Sie Ihre Haut nicht mehr pflegen wollen, sollten Sie sich an die Stelle setzen, an der Lotionen und Parfüms manchmal an ihre Grenzen stoßen. Eine kleine Veränderung auf dem Teller ... um sich selbst zu bleiben und dabei natürlich gut zu riechen.