
Im Jahr 2026 wird die Hinterbliebenenrente wird einer größeren Reform unterzogen, um seinen Zugang zu vereinfachen und seine Regeln zu harmonisieren.
Einheitssatz zwischen 50 und 60 %, Abschaffung der Einkommensgrenzen für bestimmte Pläne, Öffnung für unverheiratete Paare: Erfahren Sie mehr. wie Sie Ihre Rechte berechnenSie können die Änderungen voraussehen und Ihre Schritte mit wenigen Klicks erledigen.
Was sich 2026 ändert: Eine Reform für mehr Gerechtigkeit
Ein harmonisierter Reversionssatz
Derzeit schwankt der Satz zwischen 50 % (Beamte) und 60 % (Zusatzsysteme wie Agirc-Arrco). Ab 2026 wird der Conseil d'Orientation des Retraites (COR) (Rat für Rentenorientierung) bietet einen einheitlichen Zinssatz zwischen 50 und 60 %Die Höhe der Rente wird nach der Dauer der Ehe und den Beiträgen des Verstorbenen berechnet.

Meine Erfahrung : Eine Freundin, die Witwe eines Handwerkers, bezog 54 % ihrer Rente. Mit der Reform könnte ihr Satz dank ihrer 30-jährigen Ehe auf 58 % steigen. Eine späte, aber willkommene Anerkennung.
Das Ende der Einkommensgrenzen für alle?
Während die privaten Systeme heute eine jährliche Obergrenze vorschreiben (24.710,40 € für eine alleinstehende Person), könnte die Reform 2026 diese für die Grundsysteme abschaffen und damit dem Beispiel der Beamten folgen. Bei den Zusatzversicherungen werden hingegen weiterhin spezifische Bedingungen gelten.
Das Mindestalter wird gesenkt
Das derzeitige Mindestalter (55 bis 60 Jahre je nach Plan) wird vereinheitlicht auf 62 JahreDies gilt nicht für Eltern von behinderten Kindern oder invalide Ehepartner.
Berechnung der Hinterbliebenenrente im Jahr 2026: Eine Gebrauchsanweisung
Die neue Formel in 3 Schritten
Der COR schlägt eine Berechnung vor, die auf :
- 2/3 der Rente des Verstorbenen.
- Abzüglich 1/3 der Rente des Hinterbliebenen.
- Gewichtet mit der Dauer der Ehe und der Beiträge.

Konkretes Beispiel :
- Rente des Verstorbenen: 1.500 €/Monat.
- Rente des Hinterbliebenen: 800 €/Monat.
- Dauer der Ehe: 20 Jahre (Koeffizient 0,8).
→ Betrag = (2/31500 - 1/3800) * 0,8 = 693 €/Monat.
Ausnahmen, die Sie kennen sollten
- Die verpartnerte Paare oder Konkubinatspaare seit mehr als fünf Jahren in der Schule sind, können endlich Anspruch darauf erheben.
- Die Wiederverheiratung wird in den meisten Systemen kein Ausschlusskriterium mehr sein.
Vereinfachte Schritte: ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Nutzen Sie den offiziellen Simulator
Der Dienst Meine Rückzahlung beantragen führt Sie in 5 Minuten durch den Prozess. Geben Sie an:
- Diät(en) des Verstorbenen.
- Alter, Ressourcen und Familienstand.
Tipp : Halten Sie Ihren letzten Steuerbescheid und die Sterbeurkunde bereit.

Reichen Sie Ihr Dossier online ein
Seit 2025 ist ein zentrale Anlaufstelle ersetzt die Mehrfacheinsendungen an die Rentenkassen. Schritte :
- Füllen Sie das Formular online aus.
- Laden Sie die Belege hoch (PDF oder Foto).
- Erhalten Sie eine Empfangsbestätigung mit Trackingnummer.
Anekdote Mein Onkel, der sich mit Computern nicht gut auskennt, hat seinen Antrag dank der integrierten Telefonberatung in 20 Minuten abgeschlossen.
Verfolgen Sie Ihren Fall in Echtzeit
Melden Sie sich bei Ihrem Persönliches Konto für den Ruhestand (PKR) für :
- Überprüfen Sie den Fortschritt.
- Warnungen bei fehlenden Teilen erhalten.
- Das Datum der ersten Auszahlung abfragen.

Die 3 Fallen, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Unterschätzung des steuerpflichtigen Einkommens
Die Grundeinkommen, Zulagen und sogar 70 % der Gehälter werden angerechnet. Ein Zuviel führt zu einer Kürzung oder Streichung der Pension.
Kinderzuschläge vergessen
Wenn Sie drei oder mehr Kinder großgezogen haben, können Sie Folgendes erhalten 10 % von AufschlagDie meisten Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an einem einkommensabhängigen Programm teilzunehmen.
Rechtsbehelf bei Ablehnung vernachlässigen
Im Jahr 2023 38 % der Anträge wurden aufgrund von Fehlern in der Akte abgelehnt. Widersprechen Sie über das Rechtsverteidiger ermöglicht oft eine günstige Neubewertung.
Vergleich: altes vs. neues System
Kriterium | Vor 2026 | Ab 2026 |
---|---|---|
Reversionsrate | 50 bis 60 % je nach Regelung | 50-60 % harmonisiert |
Obergrenzen für Ressourcen | 24.710 € (allein) / 39.536 € (Paar) | Abgeschafft für das allgemeine System |
Mindestalter | 55 bis 60 Jahre | 62 Jahre (außer in Ausnahmefällen) |
Unverheiratete Paare | Ausgeschlossen | Förderungswürdig nach 5 Jahren |
Fazit: Antizipieren Sie schon jetzt!
Die Reform 2026 macht die Hinterbliebenenrente zugänglicher, erfordert aber eine gründliche Vorbereitung. Beginnen Sie mit :
- Ihre Rechte einschätzen über den offiziellen Simulator.
- Sammeln Sie Ihre Dokumente (Steuerbescheid, Sterbeurkunde).
- Ihr CPR-Konto überwachen um nichts zu verpassen.
Und SieHaben Sie den neuen Simulator bereits getestet? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einem Kommentar mit oder besuchen Sie den umfassender Leitfaden der Rentenversicherung um Fehler zu vermeiden.