Wann sollte man nach dem Winter aufhören, Vögel zu füttern? 10 Tipps, um ihr natürliches Gleichgewicht zu erhalten

Das Füttern von Vögeln im Winter ist eine wichtige Geste, die ihnen hilft, die schwierigen Bedingungen zu überleben. Doch sobald der Frühling kommt, ist es an der Zeit, diese Unterstützung einzustellen. 

Die Liga zum Schutz von Vögeln (LPO) empfiehlt, die Fütterung bis spätestens Ende März einzustellen.In dieser Zeit können die Vögel ihre natürlichen Nahrungsquellen wiederfinden. 

Hier sind 10 praktische Tipps, wie Sie diesen Übergang begleiten und dabei ihr natürliches Gleichgewicht bewahren können.

Verstehen, warum man im Frühling mit dem Füttern von Vögeln aufhören sollte

Die Wintersaison stellt Vögel vor große Herausforderungen: Frost, Schnee und eine geringe Anzahl an Insekten erschweren ihr Überleben. Indem wir ihnen lipidreiche Samen anbieten, helfen wir ihnen, ihren Stoffwechsel aufrechtzuerhalten.

Eine lächelnde alte Frau füllt die Futterkrippep für die Vögel in ihrem Garten.

Jedoch, im Frühling ändert sich ihre Ernährung : Sie wechseln von Samen zu Insekten, um die Ernährungsbedürfnisse ihrer Jungen zu erfüllen.

Den Garten anpassen, um Vögel natürlich anzuziehen

  1. Obstbäume und Honigpflanzen pflanzen
    Beeren und Nektar sind natürliche Nahrungsquellen, die das ganze Jahr über Vögel anlocken.
  2. Pflanzliche Hecken installieren
    Hecken bieten einen idealen Rückzugsort zum Nisten und schützen Vögel vor Raubtieren.
  3. Ein Gebiet brachliegen lassen
    Ein wildes Stück Land in Ihrem Garten kann zu einem Paradies für Insekten werden, die für die Ernährung von Jungvögeln unerlässlich sind.

Die Fütterung schrittweise reduzieren

  1. Die Menge der Samen verringern
    Um eine abrupte Abhängigkeit zu vermeiden, reduzieren Sie die Häufigkeit, mit der die Futtertröge gefüllt werden, allmählich über ein oder zwei Wochen.
  2. Futterstellen gründlich reinigen
    Wenn es wieder wärmer wird, können sich die verbliebenen Samen mit dem Kot vermischen und zu Infektionsherden werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife ist unerlässlich.

Eine lächelnde alte Frau füllt den Futtertrogp für die Vögel.

Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten

  1. Vermeiden Sie Menschenansammlungen an Futterstellen
    Im Frühjahr kann eine Konzentration von Vögeln die Übertragung von Krankheiten wie Salmonellose oder Trichomoniasis begünstigen.

Das ganze Jahr über eine Wasserstelle anbieten

  1. Eine Schale mit sauberem Wasser aufstellen
    Im Gegensatz zur Nahrung ist Wasser das ganze Jahr über wichtig, um die Federn zu befeuchten und zu reinigen. Erneuern Sie es täglich und stellen Sie es außerhalb der Reichweite von Raubtieren auf.

Eine lächelnde alte Frau füllt den Futtertrogp für die Vögel.

Den natürlichen Zyklus der Vögel respektieren

  1. Hecken nicht nach Mitte März beschneiden
    Hecken werden häufig als Nistplätze genutzt. Sie während dieser Zeit zu beschneiden, könnte ihre Nester zerstören.
  2. Beobachten, ohne einzugreifen
    Genießen Sie das natürliche Ballett der Vögel in Ihrem Garten, ohne ihr instinktives Verhalten zu stören.

Förderung der lokalen Biodiversität

  1. Eine einladende Umgebung schaffen
    Durch die Förderung einer lokalen Flora, die an Ihre Region angepasst ist, tragen Sie dazu bei, ein ausgewogenes Ökosystem zu erhalten, das Vögeln und anderen Wildtieren zugutekommt.

Eine lächelnde alte Dame füttert einen Vogel

Fazit: Eine einfache, aber wichtige Geste

Nach dem Winter mit dem Füttern aufzuhören ist genauso wichtig wie im Herbst mit der Hilfe für Vögel zu beginnen. Dies bewahrt ihre Selbstständigkeit, reduziert Gesundheitsrisiken und unterstützt ihren natürlichen Fortpflanzungszyklus.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie diese wunderschönen Geschöpfe weiterhin beobachten und gleichzeitig ihr natürliches Gleichgewicht respektieren. Ende März oder Anfang April sollten Sie der Natur ihren Lauf lassen und das Schauspiel, das sie in Ihrem Garten bietet, genießen!

FAQ

Warum sollte man das Füttern von Vögeln nach dem Winter einstellen?

Vögel stellen im Frühjahr ihre Ernährung von Körnern auf Insekten um, um den Nahrungsbedarf ihrer Jungen zu decken. Werden sie nach dieser Zeit weiter gefüttert, kann dies ihr natürliches Verhalten stören und die Verbreitung von Krankheiten begünstigen.

Wann sollte man das Füttern von Vögeln einstellen?

Die Ligue de Protection des Oiseaux (LPO) empfiehlt, die Fütterung spätestens Ende März einzustellen, wenn die Temperaturen milder werden und die Vögel ihre natürlichen Nahrungsquellen wiederfinden können.

Wie kann man das Füttern von Vögeln schrittweise reduzieren?

Um eine abrupte Abhängigkeit zu vermeiden, reduzieren Sie die Menge an Körnern in den Futtertrögen allmählich über ein oder zwei Wochen. Lassen Sie die Futterschalen auf natürliche Weise leerlaufen, bevor Sie sie entfernen.

Warum ist es wichtig, die Futterkrippen zu reinigen?

Wenn es wieder wärmer wird, können sich die restlichen Samen mit dem Kot vermischen und zu Infektionsherden werden. Eine regelmäßige Reinigung mit einer Bürste, Wasser und Seife hilft, die Ausbreitung von Krankheiten wie Salmonellose oder Trichomoniasis zu verhindern.

Was kann man tun, um Vögel anzulocken, ohne sie zu füttern?

Sie können Ihren Garten anpassen, indem Sie Obstbäume und Honigpflanzen pflanzen und grüne Hecken anlegen. Diese Elemente bieten natürliche Nahrungsquellen und Zufluchtsorte zum Nisten.

Kann man Vögeln das ganze Jahr über Wasser geben?

Ja, Wasser ist das ganze Jahr über wichtig, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Federn zu reinigen. Erneuern Sie es täglich und stellen Sie es in einem Schälchen außerhalb der Reichweite von Raubtieren auf.

Warum sollten Hecken nicht nach Mitte März geschnitten werden?

Hecken werden von Vögeln häufig als Nistplätze genutzt. Sie während dieser Zeit zu beschneiden, könnte ihre Nester zerstören und ihre Fortpflanzung stören.

Wie kann man die Ausbreitung von Krankheiten bei Vögeln verhindern?

Vermeiden Sie im Frühjahr eine übermäßige Konzentration von Vögeln an den Futterstellen. Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig und respektieren Sie ihren natürlichen Zyklus, indem Sie die Fütterung rechtzeitig einstellen.

Was kann ich tun, wenn ich nach dem Winter weiterhin Vögel beobachten möchte?

Erfreuen Sie sich an ihrem natürlichen Ballett, ohne einzugreifen. Fördern Sie ihren Besuch, indem Sie eine einladende Umgebung mit heimischer Flora schaffen, die an Ihre Region angepasst ist, einschließlich Obstbäumen und Beeren.

Warum ist es entscheidend, die Fütterung nach dem Winter einzustellen?

Dies bewahrt ihre Autonomie, unterstützt ihren natürlichen Fortpflanzungszyklus und reduziert die Gesundheitsrisiken, die von Futterstellen ausgehen. Lassen Sie der Natur ab Ende März oder Anfang April ihren Lauf, um das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.