
Die Nachtwache zu Hause für ältere Menschen ist eine wesentliche Lösung, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten und ihnen gleichzeitig zu ermöglichen, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben.
In Frankreich gibt es mehrere finanzielle Hilfen, um die Kosten für diese Dienstleistungen zu senken. Dazu gehören vor allem diePersönliche Autonomiebeihilfe (Allocation Personnalisée d'Autonomie - APA)Es gibt auch eine Reihe von Steuervergünstigungen, wie z. B. Steuergutschriften.
Was ist Nachtbetreuung zu Hause?
Die Nachtwache zu Hause besteht darin, eine sichere Präsenz bei älteren Menschen während der Nacht zu gewährleisten. Sie kann je nach Bedarf verschiedene Formen annehmen:
- Passive Präsenz Die Betreuungsperson bleibt vor Ort, um im Notfall einzugreifen oder die Person zu beruhigen.
- Aktive Hilfe Lebenshilfe: Die Lebenshilfe führt bestimmte Aufgaben aus, z. B. Begleitung auf die Toilette, Pflege oder Linderung nächtlicher Ängste.
Diese Dienste eignen sich besonders für Senioren, die an neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer leiden, oder für Menschen, die sich von einem Krankenhausaufenthalt erholen.
Warum sollte man sich für eine Nachtwache entscheiden?
Ich habe oft erlebt, dass Familien zwischen einer Unterbringung in einem Pflegeheim und dem Verbleib zu Hause schwanken. Die Nachtwache bietet einen idealen Kompromiss, der es dem Senior ermöglicht, in seiner vertrauten Umgebung zu bleiben und gleichzeitig von einer ständigen Überwachung zu profitieren.
Eine enge Freundin hatte sich kürzlich für diesen Service für ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter entschieden. Dadurch wurde nicht nur ihr Umzug in ein Pflegeheim verzögert, sondern auch die pflegenden Angehörigen konnten sich wieder etwas entspannen.
Wie viel kostet eine Nachtwache zu Hause?
Der Preis für eine Nachtwache hängt von mehreren Faktoren ab:
- Art der Leistung : Eine bloße Anwesenheit kostet weniger als ein aktives Eingreifen.
- Dauer des Dienstes : Die Pauschalen können bis zu 200 € pro Nacht für eine komplette Leistung betragen.
- Art der Einstellung Die Beauftragung eines Dienstleisters oder die direkte Einstellung einer Pflegekraft kann die Gesamtkosten beeinflussen.
Im Durchschnitt liegt der Bruttostundenlohn einer Hilfskraft seit November 2024 bei 11,88 €.
Welche finanziellen Hilfen gibt es?
Persönliche Autonomiebeihilfe (Allocation Personnalisée d'Autonomie - APA)
L'ABS ist die wichtigste Hilfe für pflegebedürftige ältere Menschen (GIR 1 bis 4). Sie deckt einen Teil der Kosten für häusliche Pflegedienste, einschließlich der Nachtwache. Der gewährte Betrag hängt vom Grad der Pflegebedürftigkeit und dem Einkommen des Empfängers ab.
Hilfen der Rentenkassen
Einige Kassen bieten spezielle Hilfen an, wie z. B. die Hilfe bei der Rückkehr nach Hause nach einem Krankenhausaufenthalt (ARDH). Diese sind besonders nach einem Krankenhausaufenthalt nützlich, um einen vorzeitigen Eintritt in ein Pflegeheim zu vermeiden.
Steuergutschrift
Für Ausgaben für häusliche Pflegedienste besteht Anspruch auf eine Steuergutschrift in Höhe von 50 % der aufgewendeten Beträge bis zu einer jährlichen Höchstgrenze von 12.000 €, die unter bestimmten Bedingungen (unterhaltsberechtigte Kinder oder ältere Haushaltsmitglieder) erhöht werden kann.
Gegenseitigkeitsgesellschaften und Versicherungen
Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für häusliche Pflegedienste. Es ist ratsam, die in Ihrem Vertrag eingeschlossenen Leistungen zu überprüfen.
Wie wählt man den richtigen Dienst?
Wenn es um das Wohlergehen eines Angehörigen geht, ist die Wahl eines zuverlässigen Dienstleisters von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Kriterien:
- Qualifikation des Personals : Stellen Sie sicher, dass der Betreuer geschult und erfahren ist.
- Flexible Arbeitszeiten : Die Bedürfnisse können sich schnell ändern.
- Stellungnahmen und Empfehlungen : Sehen Sie sich die Rückmeldungen anderer Familien an, die diese Dienste in Anspruch genommen haben.
Eine Nachbarin erzählte mir, dass sie ursprünglich einen Anbieter ausgewählt hatte, ohne dessen Qualifikationen zu überprüfen. Das Ergebnis war, dass sie nach mehreren Vorfällen schnell wechseln musste. Seitdem bevorzugt sie zertifizierte und anerkannte Unternehmen.
Welche Vorteile hat es, zu Hause zu bleiben?
Die Entscheidung für eine Nachtwache ermöglicht es nicht nur dem Senior, in seiner gewohnten Umgebung zu bleiben, sondern auch :
- Nächtliche Stürze zu verhindern
- die mit Einsamkeit verbundenen Ängste zu lindern.
- die pflegenden Angehörigen zu entlasten
Ein pflegender Freund erzählte mir, dass diese Lösung ihm geholfen hat, ein Gleichgewicht zwischen seinem Privatleben und seiner Rolle bei seinem kranken Vater zu finden.
Schlussfolgerung
Die Nachtwache zu Hause ist eine wertvolle Lösung für Familien, die ihre älteren Angehörigen sicher zu Hause behalten möchten.
Auch wenn die Kosten hoch erscheinen mögen, machen die zahlreichen verfügbaren finanziellen Hilfen diese Dienstleistung erschwinglicher. Durch eine Kombination aus APA, Steuergutschriften und anderen Subventionen ist es möglich, die Rechnung erheblich zu senken und gleichzeitig dem Senior ein beruhigendes Umfeld zu bieten.
Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sollten Sie nicht zögern, alle Optionen zu erkunden und sich von spezialisierten Organisationen beraten zu lassen. Das Wohlbefinden und die Sicherheit älterer Menschen verdienen unsere volle Aufmerksamkeit!