
Anlässlich der großen Rückkehr von Michel Drucker auf France 3 mit der Sendung "Famille, je vous aime" (Familie, ich liebe euch)In seinem Buch "Die Geschichte seines Vaters" erzählt der Moderator eine bewegende Geschichte, Abraham Drucker, jüdischer Arzt, widerstandsfähig und außergewöhnlicher Mensch, der eine Entbindung im Alter von 80 JahrenIn einem Brief an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, der nur sechs Tage vor seinem Tod erschienen war, schrieb er: "Ich bin ein Mann, der in der Lage ist, die Welt zu verändern.
Wer war Abraham Drucker, der Vater von Michel Drucker?
Geboren 1903 in Davideni (heute in der Ukraine), Abraham Drucker kam 1925 nach Frankreich, nachdem er die Medizin in Bukarest. Da sein Abschluss nicht anerkannt wurde, begann er erneut zu studieren und verteidigte 1936 seine Dissertation. Anschließend ließ er sich als Landarzt à Saint-Sever-Calvadosund dann auf Virein der CalvadosIn den letzten Jahren hat er sich den Respekt einer ganzen Region erworben.
Eine engagierter Arzt und widerstandsfähig
Das Leben vonAbraham Drucker war geprägt von Engagement und Widerstand. Am 28. April 1942 wurde er von der Gestapo festgenommen, wahrscheinlich wegen Widerstand. Er wird in Royallieu interniert (Compiègne), dann weitergeleitet an Drancy. Es wird schließlich im August 1944 befreit, nach der Befreiung.
In einem Interview mit Tele-Loisirs, Michel Drucker erzählt eine ergreifende Anekdote: "Ironie der Geschichte, ich leistete meinen Militärdienst in CompiègneIn der Baracke, in der sich die Krankenstation meines Vaters befand. Ich entdeckte es erst fast 50 Jahre später, als der Gedenkstätte der Deportation im Jahr 2008".
Eine Verpflichtung medizinisch bis zum letzten Atemzug
Nach dem Krieg Abraham Drucker nimmt seine medizinische Tätigkeit wieder auf in Vire. Bis zu seinem Lebensende blieb er seinen Werten treu: pflegen, widerstehen, weitergeben. Im Alter von 80 Jahren, als er an Krebs erkrankte, führte er sechs Tage vor seinem Tod eine letzte Entbindung durch. Diese Anekdote, aufgedeckt von Michel Drucker in den Spalten von Ciné-Télé-RevueDie Geschichte, die in diesem Buch erzählt wird, zeigt die Charakterstärke und das Engagement dieses Mannes. Ausnahmearzt.
"Familie, ich liebe euch": eine Hommage an die Familie Drucker
In seiner unveröffentlichten Sendung "Familie, ich liebe euch", ausgestrahlt auf Frankreich 3, Michel Drucker begnügt sich nicht damit, andere zum Reden zu bringen. Er hinterfragt auch seine eigene Familiengeschichte und zollt seinem Vater Tribut, einem Mann, den er erst nach Jahren verstanden hat.
Durch dieses Programm beleuchtet er die Familienbande und die Bedeutung der Übertragungund teilen dabei starke Geschichten wie die vonAbraham Druckeram Arzt der bis zu seinem letzten Atemzug das Leben schenkte.
Warum diese Geschichte berührt sie so viel?
Die Geschichte vonAbraham Drucker, jüdischer Arzt, widerstandsfähig und Mann aus Überzeugung, hallt auch heute noch nach. Sein Engagement, sein Mut und seine Menschlichkeit sind universelle Werte, die Generationen überdauern.
Indem Sie diese Anekdote erzählen, Michel Drucker würdigt das Andenken an seinen Vater und erinnert an die Bedeutung der Übertragungder Resilienz und Engagement.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte von Abraham Drucker, die von Michel Drucker in "Famille, je vous aime" auf France 3 erzählt wurde, ein starkes Zeugnis für Engagement, Belastbarkeit und Menschlichkeit ist. Eine bewegende Geschichte, die an die Bedeutung der Familienbande und der Weitergabe erinnert.
Um keine der kommenden Sendungen von Michel Drucker zu verpassen, gehen Sie auf France 3 und entdecken Sie "Famille, je vous aime".