Lachen hält jung die gesundheitlichen Vorteile von Humor

Oft wird gesagt, dass "Lachen ist gut für die Gesundheit".Aber wussten Sie, dass diese Volksweisheit wissenschaftlich belegt ist? In jedem Alter, vor allem aber ab 60, spielen Humor und Lachen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung eines wachen Geistes, eines gesunden Körpers und einer starken Moral.

Zwischen den Herausforderungen des Ruhestands, den kleinen Alltagssorgen und den körperlichen Veränderungen können Senioren gut davon profitieren, ihren Sinn für Humor zu pflegen.

Lachen baut nicht nur Stress ab, sondern stärkt auch die sozialen Bindungen, fördert das Gedächtnis und kann sogar die Lebenserwartung verlängern.

In diesem Artikel erkunden wir die therapeutische Eigenschaften des LachensSie erfahren, welche Auswirkungen das Lachen auf Körper und Geist hat und wie Sie mehr Humor in Ihren Alltag integrieren können. Und weil Lachen allein gut ist, aber Lachen in guter Gesellschaft noch besser, stellen wir Ihnen auch vor zugängliche Quellen für HumorEs gibt auch viele andere Arten von Medien, wie z. B. Satire-Websites, die Nachrichten in einen Moment der Entspannung verwandeln.

Sind Sie also bereit, herauszufinden, warum Lachen die beste Medizin ist - ohne Rezept?

Lachen, ein wissenschaftlicher Verbündeter für die Gesundheit

1. Ein natürliches Anti-Stressmittel

Chronischer Stress ist einer der schlimmsten Feinde des Alterns. Er schwächt das Immunsystem, beschleunigt die Zellalterung und begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Glücklicherweise wirkt Lachen als starkes natürliches Anti-Stressmittel.

  • Reduktion von Cortisol Cortisol, das Stresshormon, wird nach einem Lachanfall deutlich gesenkt. Umgekehrt schüttet der Körper EndorphineDas sind Wohlfühlhormone, die ein Gefühl der Entspannung und des Glücks vermitteln.
  • Senkung des Blutdrucks : Studien zeigen, dass ein Lachen den Blutdruck für mehrere Stunden senken kann, wodurch das Risiko von Bluthochdruck verringert wird.
  • Muskelentspannung : Lachen entspannt die Muskeln und kann sogar einige Schmerzen lindern, z. B. bei Arthrose oder Nervenverspannungen.

"Ein Lachen am Tag hält den Arzt fern". ist nicht nur eine Redewendung: Es ist eine physiologische Realität!

2. Ein Boost für das Immunsystem

Untersuchungen an amerikanischen Universitäten (wie der Loma Linda University in Kalifornien) haben gezeigt, dass Lachen regt die Produktion von Antikörpern an und aktiviert Immunzellen wie die T-Lymphozyten, die Infektionen bekämpfen. Durch regelmäßiges Lachen stärken Senioren also ihre natürlichen Abwehrkräfte, was besonders in Zeiten von Grippe oder Wintermüdigkeit hilfreich ist.

3. Eine ungeahnte körperliche Betätigung

Wussten Sie, dass 100 Mal lachen entspricht 10 Minuten rudern ? Ein Lachanfall beansprucht nämlich die Gesichtsmuskeln, das Zwerchfell und sogar die Bauchmuskeln. Es ist ein hervorragendes Mittel, um die Atmung anregen und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, und zwar ohne gewaltsame Anstrengung.

  • Verbesserung der Lungenkapazität : Ein guter Lachanfall belüftet die Lungen viel besser als eine flache Atmung.
  • Herzstimulation : Lachen erhöht die Herzfrequenz in wohltuender Weise und verbessert so die Blutzirkulation.

4. Ein Mittel gegen Depressionen und Angstzustände

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, depressiv zu werden oder sich zu isolieren. Lachen hingegen wirkt wie ein natürliches Antidepressivum :

  • Es fördert die Produktion von Serotonin und von Dopaminzwei Neurotransmitter, die mit Freude und Motivation in Verbindung gebracht werden.
  • Er bricht die Einsamkeit, indem er soziale Bindungen : Das Teilen eines Witzes oder eines lustigen Moments stärkt die Beziehungen zu den Angehörigen.
  • Er hilft bei relativieren Probleme, indem sie einen Ausweg aus negativen Gedanken bieten.

5. Ein Training für das Gehirn

Humor stimuliert die Kognition und die Gedächtnis :

  • Das Verstehen eines Witzes oder eines Wortspiels aktiviert mehrere Bereiche des Gehirns, darunter auch solche, die mit Logik und Kreativität zu tun haben.
  • Lachen in der Gruppe verbessert die exekutive Funktionen (Denken, Entscheidungsfindung), was die Auswirkungen der Gehirnalterung verlangsamen kann.

Eine Studie, die in Psychologische Wissenschaft hat sogar gezeigt, dass ältere Menschen, die sich Komödien anschauen, von bessere Ergebnisse bei Gedächtnistests als diejenigen, die sich neutrale Programme ansehen.

Wie kann man mehr Humor in seinen Alltag integrieren?

Nachdem wir nun wissen, wie wohltuend Lachen ist, stellt sich die Frage, wie wir das Beste daraus machen können. Hier ein paar Anregungen:

1. Komische Filme und Shows anschauen

Lachklassiker werden keinen Tag alt! Ob es sich um die Filme von Louis de Funès, die Sketche von Fernand Raynaudoder moderne Komödien wie Unberührbare oder Willkommen bei den Sch'tisIn den letzten Jahren hat das Kino eine Fülle von Nuggets für jeden Geschmack hervorgebracht.

Rat : Organisieren Sie Filmabende mit Freunden oder der Familie, mit Filmen, die Ihre Zeit geprägt haben. Gemeinsames Lachen ist noch stärker!

2. Humorvolle Bücher und Comics lesen

  • Die Autoren : Pierre Desproges, Coluche oder auch die satirischen Romane von François Cavanna bieten stundenlangen, urkomischen Lesespaß.
  • Die Comics : AsterixLucky LukeDie Schlümpfe... Diese Klassiker bringen Groß und Klein zum Lachen.
  • Satirische Presse : Le Canard enchaîné (Die Ente)Charlie Hebdo (für diejenigen, die einen bissigen Humor mögen), oder auch Blogs und Fachseiten.

3. Verfolgen Sie humorvolle Websites und Kanäle

Das Internet ist voll von lustigen Inhalten, die für jedes Publikum geeignet sind. Hier einige Vorschläge:

  • Seiten wie Siding beweisen, dass Humor und Satire ein wirksames Mittel gegen trübe Stimmung sind. Ohne Mäßigung zu konsumieren!
  • YouTube-Kanäle : Die UnbekanntenDie Versageroder zeitgenössische Humoristen wie Florent Peyre oder Jérémy Ferrari (für die schärfsten Geister).
  • Die Podcasts : Sendungen wie Les Grosses Têtes (RTL) oder Die Before des Grand Journal (für diejenigen, die schrägen Humor mögen).

4. An Lach-Workshops teilnehmen

Immer mehr Altenheime und Kulturzentren bieten Lachyoga-Workshops. Diese Praxis, inspiriert durch die Arbeit des indischen Arztes Madan KatariaDer Film kombiniert Atemübungen und erzwungene Lachanfälle, die sehr schnell real werden.

Wo findet man sie?

  • In den Gemeindehäuser oder die Seniorenzentren.
  • Online, über geführte Sitzungen auf YouTube.

5. Selbstironie kultivieren

Über sich selbst zu lachen ist befreiend. Wenn Sie Ihre kleinen Unzulänglichkeiten mit Humor akzeptieren, können Sie entdramatisieren das Altern :

  • "Mit 70 Jahren renne ich immer noch ... meiner Brille hinterher!"
  • " Ich bin nicht geizig, ich bin in der Testphase für den Ruhestand!"

Selbstironie entschärft Spannungen und macht Beziehungen leichter.

6. Lustige Gesellschaftsspiele spielen

Spiele wie Das Time's Up!Die Werwölfe von Thiercelieux oder Unlock! (humorvolles Escape Game) eignen sich hervorragend für Abende mit Freunden.

Humor als Brücke zwischen den Generationen

Einer der schönsten Aspekte des Lachens ist, dass es bringt die Generationen einander näher. Senioren haben oft einen anderen Humor als junge Menschen, aber lustige Momente mit Enkeln oder Kindern zu teilen, schafft unvergessliche Erinnerungen.

  • Den Humor vergangener Zeiten weitergeben : Zeigen Sie Ihren Enkelkindern die Sketche von Pierre Palmade oder die Lieder von Pierre Perret.
  • Ihren Humor entdecken : Lassen Sie sich von den Humoristen, die sie lieben, überraschen (z. B. Mc Fly und Carlito oder Norman Thavaud).
  • Traditionen schaffen : Ein Familienessen mit einem Blindtest humorvoll, eine verrückte Karaoke... An Gelegenheiten mangelt es nicht!

Die Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Auch wenn Lachen gut tut, sollte man dennoch darauf achten, dass :

  • Vermeiden Sie verletzenden Humor : Lachen mit die anderen nie der andere.
  • Empfindlichkeiten respektieren : Nicht jeder mag Satire oder Ironie. Passen Sie sich an Ihr Publikum an.
  • Nicht erzwingen : Wenn ein Witz Sie nicht zum Lachen bringt, gehen Sie einfach weiter. Wichtig ist Spaß habenSie müssen sich nicht zwingen.

Lachen - ein für alle zugänglicher Jungbrunnen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßiges Lachen :

✅ Stress abbauen und ihre Immunität stärken.

✅ Das Gehirn stimulieren und ihr Gedächtnis verbessern.

✅ Seine sozialen Bindungen stärken und die Einsamkeit vertreiben.

✅ Im Kopf jung bleiben... und in ihrem Körper!

Warum sollte man also darauf verzichten? Sei es bei einem Film, beim Lesen eines satirischen Artikels oder beim Teilen eines guten Witzes mit Freunden, das Lachen ist ein Geschenk, das man sich jeden Tag machen kann.

Und Sie, was ist Ihr bestes Rezept, um im Alltag zu lachen? Ein Film mit Kultstatus? Ein unfehlbarer Witz? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren mit!

"Das Leben ist zu kurz, um ernst genommen zu werden. Lass uns darüber lachen, bevor es uns zum Weinen bringt." - Pierre Dac