Diese wenig bekannten Tricks helfen belgischen Senioren, bis zu 300 € pro Monat zu sparen!

Wussten Sie, dass in Belgien viele finanzielle Hilfen und Vorteile unbekannt sind? Wenn Sie die verfügbaren sozialen Einrichtungen erkunden und Ihre laufenden Ausgaben optimieren, können Sie Folgendes erreichenbis zu 300 € pro Monat sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie noch heute davon profitieren können.

Erfahren Sie, wie Sie in Belgien mühelos Geld sparen können

Nicht beanspruchte Sozialhilfe: ein verborgener Schatz für belgische Senioren

In Belgien entgehen vielen Senioren wichtige Hilfen, nur weil sie nicht wissen, dass sie Anspruch darauf haben. Als ich meiner Nachbarin Marie, einer Rentnerin in Namur, half, entdeckte sie mehrere Maßnahmen, mit denen sie ihre monatlichen Ausgaben senken konnte:

  • Der BIM-Status (Bénéficiaire de l'Intervention Majorée - Begünstigter der erhöhten Intervention) : Durch diesen Status erhält sie höhere Kostenerstattungen für medizinische Versorgung und Ermäßigungen bei Energierechnungen.
  • Der Heizölscheck : eine wertvolle Hilfe für Haushalte, die mit Heizöl heizen. Marie erhielt 250 €, um ihre Heizkosten in diesem Winter zu senken.
  • Wohngeld : Über den Fonds du Logement Wallon erhielt sie eine Ermäßigung auf ihre Miete.

Maria hat mir anvertraut: "Ich wusste gar nicht, dass es diese Hilfen gibt! Jetzt kann ich endlich jeden Monat etwas Geld beiseite legen".

Einfache Gesten, die einen Unterschied machen

Auch in Belgien gibt es einfache und wirksame Möglichkeiten, Ihre täglichen Ausgaben zu senken, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Hier sind einige Tipps, die ich erfolgreich getestet habe :

Neuverhandlung Ihrer Energieverträge

Wussten Sie, dass Belgien einen offenen Energiemarkt hat? Das bedeutet, dass Sie die Anbieter vergleichen und problemlos zu einem günstigeren Tarif wechseln können. Durch die Verwendung eines Vergleichsrechners, wie er von der CREG (Commission de Régulation de l'Électricité et du Gaz) angeboten wird, hat meine Tante Claudine Folgendes gespart 120 € pro Jahr auf ihrer Stromrechnung.

Nutzen Sie die Vorteilskarten für Senioren

Viele belgische Gemeinden bieten spezielle Seniorenausweise an, die Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel, kulturelle Aktivitäten oder sogar einige lokale Geschäfte bieten. Mit der Seniorenkarte TEC können Sie beispielsweise in ganz Wallonien zu einem ermäßigten Tarif Bus fahren.

Häufige Fehler, die das Sparen verhindern

Fehler 1: Zu denken, dass diese Hilfen nur für prekäre Haushalte gedacht sind

Viele Senioren glauben, dass sie keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben, weil sie eine ordentliche Rente beziehen. Dabei sind die Einkommensgrenzen oft höher, als man denkt. Beispielsweise ist der BIM-Status zugänglich, sobald Sie eine Mindestrente beziehen oder wenn Sie alleinstehend sind.

Fehler Nr. 2: Die laufenden Ausgaben nicht vergleichen

In Belgien variieren die Preise für Dienstleistungen wie Energie oder Versicherungen von einem Anbieter zum anderen enorm. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, Ihre Verträge regelmäßig zu vergleichen, kann es sein, dass Sie viel mehr bezahlen als nötig.

Konkretes Beispiel :

Ein Freund in Brüssel änderte seinen Kfz-Versicherungsvertrag, nachdem er einen kostenlosen Online-Vergleichsrechner genutzt hatte. Was war das Ergebnis? Eine sofortige Ersparnis von 200 € pro JahrSie können auch einfach einen anderen Versicherer wählen.

Eine einfache Methode, um Ihre Einsparungen zu maximieren

Hier ist eine Methode in vier Schritten, die ich für meine eigenen Finanzen eingeführt habe und die sehr gut funktioniert:

  1. Eine Bestandsaufnahme Ihrer monatlichen Ausgaben machen
    Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, um alle Ihre Fixkosten (Miete, Energie, Telefon ...) aufzulisten und diejenigen zu identifizieren, die optimiert werden können.
  2. Überprüfen Sie Ihren Anspruch auf belgische Sozialhilfe
    Verwenden Sie Simulatoren wie den auf socialsecurity.be um herauszufinden, ob Sie für Fördermittel wie den BIM-Status oder den Heizölscheck in Frage kommen.
  3. Ihre bestehenden Verträge neu verhandeln
    Kontaktieren Sie Ihre Lieferanten (Versicherung, Energie...) und fragen Sie nach einem günstigeren Angebot oder vergleichen Sie deren Preise mit denen anderer Anbieter über Tools wie z. B. Mefirst.be.
  4. Automatisieren Sie Ihre Einsparungen
    Programmieren Sie mit dem monatlich eingesparten Geld automatische Überweisungen auf ein Sparkonto, damit Sie es nicht unnötig ausgeben.

Inspirierende Erfahrungsberichte: Sie haben diesen Tipp übernommen

Maries Fall: 300 € pro Monat gespart

Marie dachte, dass sie keinen Anspruch auf Sozialhilfe habe, weil sie allein mit einer bescheidenen Rente lebte. Nach einer kurzen Prüfung beim örtlichen ÖSHZ fand sie heraus, dass sie den BIM-Status mit dem Bezug des Heizölschecks kumulieren konnte. Was war das Ergebnis? Heute spart sie fast 300 € pro Monat!

Claudine und ihre neu verhandelten Abonnements

Claudine hatte zwei ungenutzte Abonnements (einen Video-Streaming-Dienst, den sie nie nutzte, und eine Zeitschrift). Indem sie diese überflüssigen Dienste kündigte und ihren Energievertrag über ein belgisches Vergleichsportal neu verhandelte, konnte sie ihre monatlichen Ausgaben um 80 € senken.

Was Sie heute schon tun können

Um jetzt in Belgien mit dem Sparen anzufangen :

  1. Erstellen Sie eine schnelle Liste aller Ihrer derzeitigen festen Ausgaben (Energie, Versicherungen ...).
  2. Besuchen Sie auf socialsecurity.be um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf nicht beanspruchte Sozialleistungen wie das BIM-Statut oder den Heizölscheck haben.
  3. Vergleichen Sie Ihre Hauptverträge (Energie, Versicherung...) mit Hilfe von belgischen Tools wie Mefirst.be oder CREG.be.

Wenn Sie diese einfachen, aber effektiven, auf den belgischen Kontext zugeschnittenen Tipps befolgen, könnten Sie schnell einen Unterschied auf Ihrem Bankkonto feststellen, ohne Ihren Lebensstil radikal zu ändern.