Belgische Rentner lassen Brüssel links liegen und finden ihr Glück in der wallonischen Stadt, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 3.174 € liegt.

Immer mehr belgische Rentner entscheiden sich dafür, die Hauptstadt zu verlassen, um in erschwinglichere und friedlichere wallonische Städte zu ziehen. Dieses Phänomen der Wohnmobilität lässt sich durch mehrere Faktoren erklären, darunter die Lebenshaltungskosten, die Lebensqualität und die Immobilienpreise.

BrüsselDie Stadt, die lange Zeit als Nervenzentrum des Landes galt, sieht nun, dass ein Teil der älteren Bevölkerung in die Stadt abwandert. Wallonien.

Dieser Trend hat sich in den letzten zwanzig Jahren verstärkt, was vor allem auf den kontinuierlichen Anstieg der Immobilienpreise in der Hauptstadt und die Suche nach einem ruhigeren Lebensumfeld zurückzuführen ist.

Warum verlassen Rentner Brüssel?

Die wichtigsten Gründe, die von den Senioren um Brüssel zu verlassen, sind :

  • Die hohe Immobilienpreise in Brüssel, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 2 751 € liegt, in einigen beliebten Vierteln sogar noch höher.
  • Der Wunsch, eine ruhigere Umgebung zu finden, weit weg von der Hektik der Stadt.
  • Die Suche nach einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Unterkunft.
  • Der Wunsch, sich der Natur oder der Familie anzunähern.

Namur, ein bevorzugtes Reiseziel

Zu den wallonischen Städten, die Rentner anziehen, Namur zeichnet sich besonders aus. Mit einem durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 1.912 €.Namur bietet eine deutlich günstigere Alternative als Brüssel. Dieser Preisunterschied ermöglicht es Rentnern, geräumigere Immobilien zu erwerben oder erhebliche Einsparungen bei ihrem Wohnbudget zu erzielen.

Namur besticht auch durch :

  • Seine Lebensqualität: Grünflächen, Ruhe, Sicherheit.
  • Seine kulturelle und assoziative Dynamik
  • Die Nähe zu Brüssel erleichtert das Reisen, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.

Andere attraktive wallonische Städte

Neben Namur sind auch andere Städte wie Lüttich, Tournai oder Mons gehören zu den beliebtesten Reisezielen der belgischen Rentner. LüttichDie Stadt ist zum Beispiel für ihre Sicherheit, ihre festliche Atmosphäre und ihre niedrigen Lebenshaltungskosten bekannt: der durchschnittliche Quadratmeterpreis dort 1.738 € beträgt.

Diese Städte bieten außerdem ein angenehmes Lebensumfeld, eine hochwertige Gesundheitsinfrastruktur und seniorenfreundliche Dienstleistungen.

Walloniens Vorteile für Senioren

Sich niederlassen in Wallonien bietet viele Vorteile für Rentner:

  • Eine Lebenshaltungskosten niedriger als in Brüssel.
  • Erschwinglichere und oftmals geräumigere Wohnungen.
  • Eine ruhigere und grünere Umgebung.
  • Ein medizinisches und soziales Angebot, das an die Alterung der Bevölkerung angepasst ist.

Ein grundlegender Trend

Die Statistiken bestätigen diesen Trend : Die Mobilität älterer Menschen in die Wallonie nimmt zu, getragen von der Suche nach einem besseren Lebensumfeld und einer besseren Erschwinglichkeit.. Diese Bewegung trägt auch zur Dynamisierung der wallonischen Städte bei, in denen sich die Bevölkerung erneuert und das soziale Gefüge gestärkt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert