Häftling und Rente Ihre Renten- und Altersversicherungsansprüche im Gefängnis

In Belgien ist die Ruhestand und dieAltersversicherung für inhaftierte Personen werfen viele Fragen auf.

Was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie inhaftiert werden? Welche Rechte haben Sie während der Haft? Gibt es Möglichkeiten der Rückkauf von Jahren oder die Anerkennung von Arbeitszeiten im Gefängnis?

Dieser Artikel, der sich an belgische Staatsbürger richtet, gibt einen Überblick über die Rentenansprüche bei Inhaftierung.

Ihre Rechte auf Altersrente in Haft

  • Während der ersten 12 Monate der HaftSie erhalten weiterhin Ihr gesetzliche Altersrente oder HinterbliebenenrenteDies gilt unabhängig von Ihrem vorherigen Status (abhängig beschäftigt oder selbstständig).
  • Über 12 Monate hinausDie Rente ist aufgehängt automatisch. Diese Aussetzung betrifft die folgenden Situationen:
    • Inhaftierung in einem Strafhaus.
    • Verlängerte Untersuchungshaft.
    • Begrenzte Inhaftierung.
    • Ausgangsgenehmigungen oder Gefängnisurlaub.

Gut zu wissen : Wenn Sie eine bedingte Entlassungeiner elektronische Fußfessel oder einer vorläufige Freilassung, die Zahlung Ihrer Rente wird fortgesetzt.

  • Nach Ihrer Freilassung: Auszahlung der Rente nimmt automatisch wieder auf ab dem ersten Tag des Folgemonats.

Altersversicherung: Sind Sie während der Inhaftierung geschützt?

  • Während der Haft, Sie nicht dem offiziellen Rentensystem angehörenWenn Sie in der Haftanstalt arbeiten, können Sie auch in der Haftanstalt arbeiten.
  • Arbeit, die im Gefängnis verrichtet wird, auch wenn sie bezahlt wird, keine Rentenansprüche generiert : Es werden keine Beiträge an das LSS oder das LISVS gezahlt.
  • Die Gesundheitspflege oder andere Sozialleistungen werden direkt von der Gefängnisverwaltung übernommen, aber keine zusätzlichen Rentenansprüche begründen.

Arbeit im Gefängnis: Eine Tätigkeit ohne soziale Rechte

  • Selbst wenn der Gefangene eine Arbeit in einer Werkstatt ausübt oder an einer vom Gefängnis organisierten Erwerbstätigkeit teilnimmt, gilt er als selbstständiger Gefängnisarbeiter.
  • Dieser Status nicht zum Erwerb von Beitragsquartalen oder -jahren führt zum gesetzlichen Rentensystem.
  • Mit anderen Worten, die Arbeit im Gefängnis nicht für Ihre zukünftige Rente zähltDie meisten Menschen sind in Belgien oder im Ausland ansässig.

Besonderheiten je nach Art der Inhaftierung

Situation der inhaftierten PersonRente gezahlt?Rentenansprüche?
Inhaftierung < 12 MonateJaNicht
Inhaftierung ≥ 12 MonateNichtNicht
Bewährte/vorläufige EntlassungJaBei Wiederaufnahme einer Beschäftigung
Untersuchungshaft (mit Einstellung des Verfahrens/Freispruch)Rückforderbare RenteNicht
Arbeit im GefängnisNichtNicht

Was ist, wenn auf Ihre Inhaftierung keine Verurteilung folgt?

  • Wenn Sie inhaftiert sind vorbeugend sondern dass Sie anschließend freigesprochen oder profitieren Sie von einem Einstellung des VerfahrensSie können nicht gezahlte Renten rückwirkend einfordern während der Haftzeit.
  • Es handelt sich dabei um einen vom belgischen Recht anerkanntes RechtEs kann jedoch lange dauern und kompliziert sein.

Welche Zukunft haben die sozialen Rechte von Strafgefangenen?

  • Einige Juristen, NGOs und Wissenschaftler plädieren für eine Änderung des derzeitigen Systems, da sie der Ansicht sind, dass der Ausschluss von Häftlingen vom Rentenrecht ihre prekäre Lage verschärft bei der Entlassung aus dem Gefängnis
  • Länder wie Frankreich, Deutschland oder die Niederlande ermöglichen es Häftlingen, die im Gefängnis arbeiten, zu teilweise in das Rentensystem einzahlenDies ist in Belgien noch nicht der Fall.

Schlüsselpunkte, an die Sie sich erinnern sollten

  • Die gesetzliche Rente wird nach 12 Monaten Haft ausgesetzt fortgesetzt.
  • Die Rentenansprüche steigen nicht während der Haft, auch wenn sie arbeiten.
  • Keine Altersbeiträge wird vom Staat nicht für Häftlinge in Belgien gezahlt.
  • Eine im Gefängnis durchgeführte Arbeit keine Renten- oder Sozialversicherungsansprüche begründet.
  • Im Falle einer Einstellung des Verfahrens oder eines Freispruchs können die ausgesetzten Renten rückwirkend wiederhergestellt.

Schlussfolgerung

Die belgische Gesetzgebung schränkt die Rentenansprüche von inhaftierten Personen stark ein. Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen davon betroffen sind, sollten Sie unbedingt einen Sozialarbeiterin im StrafvollzugSie können sich auch an einen Anwalt wenden, um zu prüfen, wie Sie vorgehen oder Rechtsmittel einlegen können.

Verwendete Studien und Quellen

  • Föderaler Pensionsdienst - "Zahlung an Dritte".
  • Tägliches Recht - "Habe ich Anspruch auf meine Altersrente, wenn ich im Gefängnis bin?"
  • Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Namur - Urteil vom 10. September 2013
  • Europarat - Studie über die Altersversorgung von Strafgefangenen in Europa
  • Ligue de l'Enseignement - "Bildung im Gefängnis: Ein Recht, das noch in Haft ist?"
  • Alter Échos - "Bildung im Strafvollzug als Instrument der Wiedereingliederung".
  • Terra Laboris asbl - Artikel über die Sozialgesetzgebung und inhaftierte Personen
  • HUDOC (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) - Rechtsprechung im Zusammenhang mit den sozialen Rechten von Häftlingen
  • Pro Guide Social - "Hilfen, die für Gefangene in der Ausbildung zugänglich sind".
  • Perilhou, V. (2022) - "Major incarcerated people and academic studies".