
Eine Rentnerin aus Mouscron hatte gerade 23 000 € verloren, nachdem ein betrügerischer Anruf ihre Bank, Belfius, imitiert hatte. Die 78-jährige Krebsüberlebende Lucie dachte, sie würde ihr Konto schützen, indem sie den Anweisungen einer Betrügerin folgte, die sich als Beraterin ausgab.
Entdecken Sie wie dieser ausgeklügelte Betrug funktionierteDie Warnsignale, die Sie erkennen sollten und die tipps zum schutzDie von der belgischen Polizei und Experten für Computer- und Netzsicherheit genehmigten Dokumente wurden von der belgischen Polizei und Experten für Computer- und Netzsicherheit genehmigt.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich mal reingelegt werde": Das Martyrium von Lucie, Rentnerin in Mouscron
Ein harmloser Anruf, dramatische Folgen
Am Donnerstagnachmittag sah Lucie in ihrem Haus im Stadtteil Le Tuquet in Mouscron fern, als ihr Festnetztelefon klingelte. "Eine Frau hat sich als Laurence von Belfius vorgestellt. Sie kannte meinen Kontostand, meine Kontonummer ... Ich dachte, es sei etwas Ernstes.Die 70-Jährige erzählt, dass sie sich in der Schule nicht wohlfühlte.
Die Betrügerin kündigt ihm einen verdächtige Überweisung von 4.500 € nach Marokko auf den Namen eines gewissen Georges. In Panik folgt Lucie seinen Anweisungen, das Konto über ihre Bankbox zu "sperren". " Sie hat mich eine Stunde lang Codes eingeben lassen. Ich dachte, ich würde zu meiner eigenen Sicherheit handeln".
23.000 € in wenigen Stunden verdunstet
Am nächsten Tag teilt ihm seine Bankangestellte mit, dass drei betrügerische Abhebungen haben sein Konto geleert: 4.500 €, 9.995 € und 10.000 €. " Das ist mein Geld für meine alten Tage. Nach meiner Krebserkrankung habe ich nur meine Rente ...".Sie schluchzte.
Wie funktionierte dieser Betrug?
Schritt 1: Der irreführende Anruf
Betrüger verwenden nun Nummernwucher die denen von Banken ähneln. Lucie erhielt einen Anruf vom 0800/981.01Diese Nummer ist mit der offiziellen Telefonzentrale von Belfius (0800/981.00) vergleichbar.
Schritt 2: Das Sammeln von Informationen
Unter dem Vorwand, helfen zu wollen, bat die Betrügerin Lucie umseine Karte in die TAN-Box einführen und Codes einzugeben. In Wirklichkeit erlaubten diese Manipulationen Sofortüberweisungen auf mafiöse Konten.
Schritt 3: Das Bleichen
Das Geld wird in weniger als 10 Minuten auf Konten in Frankreich oder Osteuropaund dann in Kryptowährungen umgewandelt. "Diese Gelder zurückzubekommen ist fast unmöglich"Die Polizei in Mouscron erklärte, dass die Kinder in der Schule nicht in der Lage waren, die Schule zu besuchen.
5 Anzeichen, die alarmieren sollten
- Ihre Bank ruft Sie nie bei sensiblen Geschäften an
"Belfius kontaktiert nur per Einschreiben".Die meisten von ihnen sind in der Lage, sich selbst zu helfen", bestätigt eine lokale Beraterin. - Sie werden aufgefordert, Ihre TAN-Box zu manipulieren
Keine Bank verlangt dies am Telefon. - Der Gesprächspartner besteht auf sofortigem Handeln
Betrüger erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit, um das Nachdenken zu verhindern. - Ungewöhnliche Überweisungen tauchen auf
Überprüfen Sie immer die Beträge und Begünstigte über Ihre Bankanwendung. - Die Nummer sieht legitim aus ... ist es aber nicht
Die Betrüger verwenden 0800/32-Nummern oder gefälschte SMS, die vorgeben, von Ihrer Behörde zu stammen.
Was können Sie tun, wenn Sie ein Opfer sind?
- Kontaktieren Sie Ihre Bank um Transaktionen zu blockieren.
- Beschweren Sie sich bei der Polizeistation in Mouscron (Avenue de la République 123).
- Melden Sie den Betrug auf die Website der Cellule de lutte contre la cybercriminalité (Einheit zur Bekämpfung der Internetkriminalität).
Wird Lucie ihr Geld zurückbekommen?
Nach belgischem Recht erstatten die Banken nur, wenn das Opfer offensichtlich fahrlässig gehandelt hat. "Ich habe ihre Anweisungen genau befolgt ... Das ist ungerecht!"protestiert Lucie. Ihr Anwalt hofft, 10.000 € über eine Haftungsklage.
Erfahrungsberichte und Ratschläge von Experten
"Diese Betrüger nutzen die Verletzlichkeit von Senioren aus".
Jean Dubois, Kommissar in Mouscron
" Isolierte Rentner sind eine bevorzugte Zielgruppe. Wir organisieren Präventionsworkshops in Pflegeheimen".
Wie sichert man seine Konten?
- Aktivieren Sie Benachrichtigungen für jede Transaktion.
- Begrenzen Sie die Überweisungshöchstbeträge auf 1.000 €/Tag.
- Lehnen Sie unerbetene Anrufe ab indem Sie über Ihre Behörde einen Rückruf anfordern.
Schlussfolgerung: Wachsamkeit und Solidarität
Die Geschichte von Lucie erinnert daran, dass niemand ist sicherAuch die misstrauischsten Menschen. Teilen Sie diese Informationen mit Ihren älteren Verwandten, begleiten Sie sie bei ihren Bankgeschäften und ermutigen Sie sie dazu jeden telefonischen Druck ablehnen.
Quellen: Polizei von Mouscron, Belfius, Zentrum für Cybersicherheit Belgien, Aussage von Lucie auf La Voix du Nord.
FAQ: Bankbetrug in Mouscron und Belgien
Wie kann ich die Identität eines Anrufers überprüfen?
Legen Sie auf und rufen Sie den offizielle Nummer Ihrer Bank (auf Ihrer Karte oder Ihrem Kontoauszug gefunden).
Verwenden Banken SMS für Warnungen?
Ja, aber sie fordern nie dazu auf, einen Link anzuklicken. Hüten Sie sich vor Nachrichten wie "Ihr Konto wird in 24 Stunden gesperrt".
Gibt es wirksame Anti-Betrugs-Systeme?
Die biometrische Spracherkennung entwickelt sich in belgischen Banken zur Authentifizierung von Kunden.
